Ökologie

Für viele Menschen gehört Fleisch zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung dazu. Nicht nur wegen des Geschmacks sondern auch wegen Nährstoffen die für unseren Organismus wichtig sind.

Wenn für dich Fleisch zu deiner Ernährung gehört hast du dennoch eine Vielfalt an Möglichkeiten Dinge zu beeinflussen. Wie viel Fleisch du konsumierst und wie und wo dieses produziert wurde zum Beispiel. Das System der Weidehaltung von Rindern finden wir in diesem Bezug besonders interessant. Rinder die auf heimischen Weiden aufgezogen werden tragen aktiv zur Bodenverbesserung, CO² Speicherung im Boden und Vergrößerung der Biodiversität bei.

Transportwege von hunderten oder gar tausenden Kilometern sind überhaupt nicht nötig. Hinzu kommt, dass die Futtermittelproduktion große Ackerflächen beansprucht.

Über die Hälfte der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland sind Weideflächen. Diese machen wir uns für die Lebensmittelproduktion nur durch Tierhaltung nutzbar. Warum also nicht Fleisch kaufen das nachhaltig auf heimischen Weiden produziert wurde.

Bei uns bekommst du Fleisch von ausgesuchten Bauern, das auf Weiden und Wiesen erzeugt wurde. Es macht also auch hier einen Unterschied welches Fleisch du kaufst.

Warum wir glauben, dass dies der richtige Weg ist werden wir dir ausführlich erklären und aufzeigen.

Neuigkeiten rund um neue Kooperationen mit Bauern, der Ausweitung unseres Angebots oder interessante Informationen zu unseren Zielen.

Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein!